St. Bernward
St. Marien
©
St. Maximilian Kolbe
Hl. Josef
Herzlich Willkommen
Stadtradeln Salzgitter - Radeln für ein gutes Klima Das Team "Caritas/Kath.Kirche/FABI" ist wieder mit dabei.
„Im Sieb bleibt, wenn man es schüttelt, der Abfall zurück; so entdeckt man die Fehler eines Menschen, wenn man über ihn nachdenkt. Töpferware wird nach der Brennhitze des Ofens eingeschätzt; ebenso der Mensch nach dem Urteil, das man über ihn fällt. Der Art des Baumes entspricht seine Frucht. So wird jeder nach seiner Gesinnung beurteilt. Lobe keinen Menschen ehe du ihn beurteilt hast; denn das ist die Prüfung für jeden.“ (Jesus Sirach (Ben Sirach) 27, Verse 4-7) Das Buch des Weisheitslehrers...
unter dem Motto "Hoffnungsstark werden"
05.03.2025, 19:00 Uhr - 16.04.2025 ; Online - Zoom-Konferenzen - (Link siehe im Text)
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Osterfest für alle, die gern in Gemeinschaft Bibel lesen, sowie insbesondere für Katechumenen und Katechumenatsbegleiter: innen (per Zoom) [weiterlesen]
09.04.2025, 18:30 Uhr ; Pfarrsaal, Pappeldamm 76, 38239 Salzgitter
© Thorben Wengert / Pixelio
10.04.2025, 15:30 Uhr ; Pfarrzentrum St. Bernward, Pappeldamm 76, 38239 Salzgitter
© Rainer Sturm / pixelio.de
Isidor, Bischof von Sevilla, Kirchenlehrer (636) Tagesevangelium: Joh 7,1-2.10.25-30
Der Newsletter "im BLICK" informiert ab sofort immer mittwochs über spannende Themen, Projekte und Veranstaltungen im Bistum Hildesheim.
© Gossmann/bph
Anlässlich des Weltfriedenstages feierte der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ am Donnerstag mit Angehörigen der Bundeswehr, der Bundes- und Landespolizei und des Zolls einen Gottesdienst im Hildesheimer Dom.
© Gossmann / bph
Dr. Felix Prinz ist neuer Direktor des Dommuseums Hildesheim. Er folgt auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die über neun Jahre das Dommuseum erfolgreich geleitet hat und Ende April in den Ruhestand verabschiedet wird. Der 47-Jährige arbeitet bereits seit 2015 für das Dommuseum.